Das waren die "EuroSkills 2021"

Ab sofort startet die Plattform „Wir beleben unser Land“, eine Initiative, welche das Bauen, Sanieren und Wohnen in der Steiermark verändern wird. Um den ländlichen Raum zu beleben, Ortskerne zu schützen, alte Bausubstanz zu retten und gleichzeitig bedrohte Handwerkskenntnisse zu bewahren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen, ziehen u.a. die Maler und Tapezierer an einem Strang.
Private Investoren, die wertvolle historische Gebäude, stillgelegte Fabriken oder desolate Bausubstanz neu beleben, werden von den Professionisten nach Kräften unterstützt, so die Landesinnungsmeister der WKO, Hannes Koudelka (Maler) und Gerhard Kaufmann (Tapezierer). Man spüre eine Renaissance der Baukultur besonders in den Gemeinden, so der einhellige Tenor.
Unternehmer und andere aktiv Interessierte an der Revitalisierung und Belebung im Baubereich setzen auf den Bewusstseinswandel bei den Auftraggebern und der Öffentlichkeit. Klimawandel, der Vorrang für das Regionale, neue Lebensprioritäten und zuletzt die Verunsicherung durch die Corona-Krise leiten ein Umdenken ein. Der Schulterschluss durch die Plattform „Wir beleben unser Land“ verbindet die neue Lust an Lebensqualität mit der geballten Kompetenz der steirischen Baubranche.
Näheres unter:
www.wirbeleben.at
Radio Soundportal präsentierte die zukunftsträchtigen Lehrberufe Maler und Beschichtungstechniker sowie Tapezierer live on air. Jetzt nachhören und informieren!