
Das Vergolder- und Staffiererhandwerk
Foto: © Wolfgang Cibura - Fotolia.com
Das Vergolder- und Staffiererhandwerk ist ein eigenes Gewerbe mit eigener Berufsgruppe in der Malerinnung mit spezieller Qualifikation für die Veredelung von Oberflächen mit Blattmetallen (Gold, Silber, Aluminium, etc.) und für Fassungen (Bemalungen) von Objekten.
Die Lehrausbildung zum Vergolder- und Staffierer dauert drei Jahre und findet sowohl im Lehrbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Die Lehrzeit endet mit der bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Danach kann die Meisterprüfung abgelegt werden, die zur selbstständigen Führung eines Handwerksbetriebes und mit Ausbilderprüfung oder Unternehmerprüfung zur Ausbildung von Lehrlingen berechtigt.
Aktuell zählt die steirische Berufsgruppe der Vergolder und Staffierer sechs Meisterbetriebe.